Sportfest - 26. Juni 2024

An dem Sportfest, das auf dem Schulgelände an der frischen Luft stattfand, nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule teil. Die Kinder hatten viel Spaß und verbrachten eine tolle Zeit.

4ab - Abschlussausflug Wien - 17. Juni 2024

Zum Abschluss der Volksschulzeit unternahmen die vierten Klassen einen Wienausflug. Dabei wurde in der Staatsoper die Vorstellung “Der Barbier von Sevilla” gesehen und im Naturhistorischen Museum über Rekorde im Tierreich gelernt.

4ab - Science Busters - 7. Juni 2024

Im Zuge einer Veranstaltung der MS Drosendorf in der Freizeithalle Langau sahen wir eine Vorstellung der Science Busters. Außerdem konnten wir an verschiedenen Stationen vorher Interessantes ausprobieren.

4a - Radschule - 29. Mai 2024

Die 4a bekam trotz erfolgreicher Radprüfung im Herbst Besuch von 2 Radlehrern, die den Kindern noch einmal Wichtiges über den Straßenverkehr und die richtige Ausrüstung erklärten und Tipps beim Fahren gaben.

4b - Radschule - 29. Mai 2024

Die 4b bekam trotz erfolgreicher Radprüfung im Herbst Besuch von 2 Radlehrern, die den Kindern noch einmal Wichtiges über den Straßenverkehr und die richtige Ausrüstung erklärten und Tipps beim Fahren gaben.

Wasserjugendspiele - 28. Mai 2024

Bei den Wasserjugendspielen hatten mehrere Klassen verschiedener Schulen Spaß bei diversen Stationen rund um das Thema Wasser.

4b - Znaim - 27. Mai 2024

Mit Frau Pfaller fuhren wir nach Znaim und konnten unsere in den letzten drei Jahren erworbenen Tschechischkenntnisse unter Beweis stellen.

Autorenlesung - 22. Mai 2024

In allen Klassen stellte die Autorin Sonja Kaiblinger ihre spannenden Bücher vor.

4a - Landeshauptstadt erkunden - 16. Mai 2024

Um das Thema Niederösterreich im Sachunterricht abzurunden besuchte die 4a die Landeshauptstadt und lernte sie näher kennen.

4b - Landeshauptstadt erkunden - 16. Mai 2024

Um das Thema Niederösterreich im Sachunterricht abzurunden besuchte die 4b die Landeshauptstadt und lernte sie näher kennen.

Waldpädagogiktag - Mai 2024

Alle Klassen durften einen Vormittag lang mit Waldpädagoge Marcus die Geheimnisse der Natur entdecken.

3./4. Klassen - Mülltheater "Antonnia" - Mai 2024

Die 3. und 4. Klassen wurden von der Mülltonne Antonnia besucht und über richtiges Mülltrennen informiert.

Theaterstück: "Was ist los mit Wadiwuk?" - 7. Mai 2024

Die Theatergruppe Puppenwerkstatt führte in der Aula unserer Schule das Theaterstück “Was ist los mit Wadiwuk?” auf. Dieses Stück vermittelte u.a. Selbstwert, Selbstwahrnehmung, Identitätsfindung und Toleranz. Die SchülerInnen wurden in das Stück wunderbar eingebunden und waren von den Puppen fasziniert.

Schnuppertag der künftigen Schulanfänger - 24. April 2024

Die zukünftigen Schulanfänger wurden eingeladen, an einem Vormittag ein paar Stunden lang Schulluft zu schnuppern und die künftige Wirkungsstätte kennenzulernen.

Kreuzwegandacht - 22. März 2024

Vor den Osterferien versammelten sich alle SchülerInnen in der Aula zur Kreuzwegandacht. P. Sepp gestaltete mit den beiden 4. Klassen 15 Kreuzwegstationen. Mit einem Schattenspiel stellten die SchülerInnen alle Stationen dar. Ein Kreuzweg-Lied, bei dem die SchülerInnen Bewegungen dazu machten, umrahmte diese vorösterliche Andacht.

Flurreinigung - März 2024

Alle Schüler beteiligten sich bei der jährlichen Flurreinigung und bekamen als Dank vom Elternverein ein Zuckerkipferl.

Vorlesewoche - März 2024

In der Vorlesewoche durften sich die Schüler ein Buch aussuchen, aus dem ihnen jeden Tag vorgelesen wurde.

Mobiles Planetarium - 20. + 21. Februar 2024

Im Zuge der MINT-Förderung besuchten uns zwei Studentinnen des Instituts für Astrophysik (Wien) mit einem mobilen Planetarium.

Sportakrobatik Schnupperstunden - Februar 2024

Im Februar besuchte eine Trainerin der Sportakrobatik Horn alle Klassen zweimal.

Sumsi-Erima-Hallencup - Landesfinale in Herzogenburg - 16. Februar 2024

Unsere Fußball-Schulmannschaft erreichte von 11 teilnehmenden Mannschaften den 6. Platz. Wir sind stolz auf die tolle Leistung der Schüler!

1ab - Aktionstag der Seminarbäuerinnen - 15. Februar 2024

Beim Schulaktionstag in den 1. Klassen weckten die beiden Seminarbäuerinnen Interesse und Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel sowie landwirtschaftliche Produkte. Es durfte zugehört, geschaut, gefühlt, gerochen, “gekocht” und gekostet werden.

Aschermittwoch - Wortgottesfeier - 14. Februar 2024

Der Aschermittwoch als Beginn der 40tägigen Fastenzeit wurde in der Aula mit der Spendung des Aschenkreuzes gefeiert. Mit dem Lied ,,Gott ist mit uns unterwegs” starteten alle SchülerInnen und Lehrerinnen gemeinsam mit Pater Sepp und Pastoralassistentin Bernadette Gundinger gut in die Fastenzeit.

Faschingsdienstag - 13. Februar 2024

Der Faschingsdienstag wurde in der Schule voller Elan gefeiert.

1a 4b - Lesestunde - 1. Februar 2024

1a und 4b verbrachten eine angenehme Lesestunde, bei der die “Großen” die “Kleinen” beim Lesen unterstützt haben.

4a - Musikinstrumente - Jänner 2024

Im Musikunterricht stellten die Kinder der 4a ihre Musikinstrumente vor.

4a - Bewegung und Sport - Jänner 2024

Im Rahmen des Turnunterrichts verbesserten die Kinder der 4a die Geschicklichkeit und das Gleichgewicht.

4a - Kurzreferate - Jänner 2024

Die 4a suchte im Internet nach Informationen zu einem selbst gewähltem Thema. Anschließend wurden dazu Kurzreferate gehalten.

4ab - Eislaufen - Jänner 2024

Die vierten Klassen verbrachten einige Turnstunden im Jänner auf dem Eislaufplatz.

4b - Gruppenarbeit - 30. Jänner 2024

Die 4b erstellte in einer Gruppenarbeit zu einem selbst gewählten Thema ein Plakat und stellte es den Mitschülern vor.

1a - Eislaufen - Jänner 2024

Die 1. Klassen marschierten gut ausgerüstet zum Eislaufplatz. Mit Hilfe einiger Mamas und einem Papa waren wir bald in unsere Eislaufschuhe geschlüpft und los ging’s. Nach ein paar vorsichtigen Schritten waren wir zum Schluss schon ziemlich flott und sicher auf der glatten Fläche unterwegs. Wir hatten viel Freude bei diesem besonderen Sportunterricht.

1b - Eislaufen - Jänner 2024

Die 1. Klassen marschierten gut ausgerüstet zum Eislaufplatz. Mit Hilfe einiger Mamas waren wir bald in unsere Eislaufschuhe geschlüpft und los ging’s. Nach ein paar vorsichtigen Schritten waren wir zum Schluss schon ziemlich flott und sicher auf der glatten Fläche unterwegs. Wir hatten viel Freude bei diesem besonderen Sportunterricht.

1a - Vor Weihnachten - 22. Dezember 2023

Gemeinsames Spielen am letzten Schultag vor Weihnachten machte uns sehr viel Spaß.

1b - Vor Weihnachten - 22. Dezember 2023

Gemeinsames Spielen am letzten Schultag vor Weihnachten machte uns sehr viel Spaß.

3a / 3b - Adventfeier im Pflegeheim - 21. Dezember 2023

Die Kinder und Lehrerinnen der 3a und 3b-Klasse waren heuer eingeladen, die Adventfeier im Pflegeheim Eggenburg mitzugestalten. Die Kinder sangen – teilweise gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern – einige bekannte Weihnachtslieder und spielten ein kurzes Weihnachtsstück vor.

3a / 3b - Vorlesen im Advent

Im Advent hatten die 3. Klassen jede Woche einen anderen Vorlesegast zu Besuch. Die ehemalige VS-Direktorin OSR Elfriede Fleischhacker, die ehemaligen Lehrer SR Eva Stingl und VOL Günther Bauer und sogar unser Bürgermeister Georg Gilli nahmen sich Zeit, um den Kindern eine Adventgeschichte vorzulesen.

Rorate - 19. Dezember 2023

Über 280 Kerzenlichter leuchteten bei der heurigen Rorate. Diese besinnliche Feier stimmte alle auf das Weihnachtsfest ein.

4b - Europa - 13. Dezember 2023

In Gruppen beschäftigten sich die Kinder der 4b mit Europa. Jede Gruppe recherchierte zu einem Land, gestaltete ein Plakat und stellte dieses den Klassenkameraden vor.

1a - Bobfahren - 7. Dezember 2023

Es lag Schnee am Rodelberg. Daher nützten wir die Gelegenheit und verlegten die Turnstunde nach draußen. Viele Male flitzten wir den Hang mit dem Bob oder Rutschteller hinunter und hatten dabei sehr viel Spaß.

1a - Nikolausbesuch - 6. Dezember 2023

Der Nikolaus besuchte uns mit seiner Helferin in der Schule. Er brachte uns Süßigkeiten und schenkte jedem Kind auch noch einen Lebkuchennikolaus. Wir bedankten uns herzlich mit einem Gedicht und sangen gemeinsam das Lied “Lasst uns froh und munter sein”.

 

1b - Nikolausbesuch - 6. Dezember 2023

Wir freuten uns sehr, als in der Früh plötzlich der Nikolaus an unsere Klassentür klopfte. Er las aus einem dicken Buch vor und wir trugen ihm danach ein Gedicht und ein Lied vor. Sogar Geschenke verteilte er an uns.

4b - Kekse backen - 5. Dezember 2023

Die Kinder der 4b freuten sich auch heuer wieder auf das Kekse backen. Unterstützt wurden sie dabei von zwei Omas, einem Opa und einer Mama. Dankeschön.

1b - Spaß im Schnee - 4. Dezember 2023

Hurra – es hat geschneit! Obwohl es bitterkalt war, hatten wir es im tiefen Schnee sehr lustig.

Weihnachtspaketaktion Dezember 2023

An unserer Schule wurden 82 Weihnachtspakete für die Aktion “Hilfe, die ankommt – Weihnachtspakete für die Ukraine” gesammelt. Rund 325,70€ wurden für die Transportkosten gespendet. Bei der Übergabe in Hollabrunn herrschte große Freude, denn bei der Sammelstelle wurden 555 Pakete abgegeben und 2 632,20€ als Spenden eingenommen. Viele Kinder in der Ukraine werden sich über die Pakete freuen!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion heuer unterstützten, damit in Zeiten von Krieg und Leid Hoffnung und Freude gebracht werden.

Adventkranzsegnung - 4. Dezember 2023

Der Beginn des Advents wurde im Rahmen einer stimmungsvollen Adventkranzsegnung in der Aula gefeiert. Am Gedenktag der Hl. Barbara wurde den Kindern die Legende der Heiligen mit Bildern erzählt. P. Sepp segnete die wunderschönen Adventkränze und einige Barbarazweige, die im Anschluss in die Klassen gebracht wurden.

4ab - Besuch in der Mittelschule Eggenburg - 28. November 2023

Beide vierten Klassen besuchten die Mittelschule Eggenburg und erlebten einen kurzweiligen und spannenden Vormittag in der Nachbarschule.

Schulfest - Musical - 23. November 2023

1a - Hl. Martin - 10. November 2023

In Technik und Design bastelten wir eine Eulenlaterne.

“Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!” – Singend zogen wir durch unser Schulhaus und besuchten unsere Geschwister und Freunde.

Auch am 11. November leuchtete unsere Laterne am Hauptplatz.

 

1a - Besuch der Raiffeisenbank - 19. Oktober 2023

Anlässlich der bevorstehenden Weltsparwoche besuchten wir die Raiffeisenbank Eggenburg. Bei der Führung durch das Gebäude durften wir alle Räumlichkeiten erkunden und dabei versteckte Luftballons suchen. Wir bestaunten Geldscheine aus dem Ausland und besondere Goldmünzen. Der Tresor im Keller faszinierte uns sehr. Anschließend erhielten wir noch eine Papiertasche mit Geschenken.

Wir bedanken uns sehr herzlich für den interessanten Lehrausgang.

1b - Besuch der Raiffeisenbank - 19. Oktober 2023

Anlässlich der bevorstehenden Weltsparwoche besuchten wir die Raiffeisenbank Eggenburg. Bei der Führung durch das Gebäude durften wir alle Räumlichkeiten erkunden und dabei versteckte Luftballons suchen. Wir bestaunten Geldscheine aus dem Ausland und besondere Goldmünzen. Der Tresor im Keller faszinierte uns sehr. Anschließend erhielten wir auch noch eine Papiertasche mit Geschenken. 

Wir bedanken uns sehr herzlich für den interessanten Lehrausgang.

Erntedankfest - 11. Oktober 2023

Das Erntedankfest hat an unserer Schule schon viele Jahre Tradition. Heuer brachten wieder viele Kinder ihr Körbchen gefüllt mit Obst und Gemüse mit. P. Sepp segnete alle Gaben bei dieser wunderschönen Dankandacht.

2b - Leseprojekte - Schuljahr 2023/24

Buchvorstellungen: Einmal in der Woche darf ein Schüler sein Lieblingsbuch im Sitzkreis vorstellen. Die Geschichten werden erzählt und im Anschluss gibt es meist noch ein paar knifflige Rätselfragen zu lösen. Wer neugierig geworden ist, darf sich dann das Buch in der Pause noch durchlesen oder auch ausborgen. Wir sind schon gespannt, welches Buch als nächstes vorgestellt wird.

Geschichtendrache: Wann kommt uns der Geschichtendrache Ü wieder besuchen? Diese Frage beschäftigt die Schüler, seit wir an der Leseaktion des Öster. Buchklubs teilnehmen. Wir durften Ü schon bei einer Onlinelesung mit der Kinderbuchautorin Lena Raubaum kennenlernen. Der Drache schreibt den Kindern Briefe, die gemeinsam gelesen werden. 

2b - Gesunde Jause - Schuljahr 2023/24

Jeden Freitag wird in der 2b gemeinsam eine gesunde Jause gegessen. Für dieses Festmahl wird die Pause auch gerne ein paar Minuten verlängert.

Einmal im Schuljahr bringt jeder Schüler dafür Obst, Gemüse, Nüsse, Aufstriche, Butter und Brot in die Klasse mit. Dann werden die mitgebrachten Leckereien auf Deutsch und Englisch benannt und dann wird gekostet und geplaudert. Die gesunde Jause ist ein wichtiger und schöner Bestandteil unseres Klassenalltags geworden.

Danke an die Eltern, dass Sie dieses Projekt unterstützen.

2b - Welttierschutztag - 4. Oktober 2023

Am 4. Oktober hatten wir Welpenbesuch in der Klasse. Die zwei putzigen Hunde durften ausgiebig gestreichelt und bestaunt werden.

Danach ging es zum Rehgehege von Charley – einem per Flasche aufgezogenen und sehr zahmen Reh. Herr Bauer, der Großonkel von Jan, erzählte uns interessante und lustige Geschichten über Charley. Außerdem hatte Herr Josef Bauer ausgestopfte Tiere und Geweihe zum Bestaunen mit. Die Schüler bekamen einen wunderschönen Tierkalender und ein Memory Spiel geschenkt. Als große Überraschung gab es dann auch noch eine Würsteljause und ein Getränk für alle Kinder. Danke für diese großartige Aktion, wir hatten alle sehr viel Spaß dabei!

4ab - Radfahrprüfung - Oktober 2023

Die vierten Klassen absolvierten die theoretische und praktische Radfahrprüfung Anfang Oktober. Zur Belohnung durften sich die Schüler persönlich ihre Ausweise bei der Bezirkshauptmannschaft – nach einer kurzen Führung durch das Haus – abholen.

Kroko kommt - September 2023

Zweimal im Jahr besucht die Zahngesundheitserzieherin mit Kroko jede Klasse und bespricht und übt das richtige Zähneputzen.

Turnstunden mit Hopsi Hopper - September 2023

In diesem Schuljahr hält Hopsi Hopper – ein Trainer des ASKÖ – monatlich in jeder Klasse eine Turnstunde ab.

Schnupperstunde der Eggenburger Handballer - September 2023

Im Oktober hielten die Eggenburger Handballer in jeder Klasse eine Schnupperstunde ab.

4ab- Wir üben für die theoretische Radfahrprüfung - 27. September 2023

Für die theoretische Radfahrprüfung übten beide vierten Klassen im Computerraum.

1b - Obstsalat - 22. September 2023

Heute machten wir Obstsalat. Alle halfen bei der Zubereitung mit und ließen sich die Vitamine dann gut schmecken.

1a - Buchstabe Oo - 20. + 21. September 2023

Welches Stofftier hat ein O o im Namen? Mit den Kuscheltieren turnten wir anschließend im Turnsaal. Am nächsten Tag schnitten wir Obst und aßen einen köstlichen Obstsalat.

4a - Übung für die prakt. Radfahrprüfung - 20. September 2023

Heute fuhren wir mit einer Polizistin die Strecke ab, die in zwei Wochen bei der praktischen Radfahrprüfung gefahren werden muss.

4b - Übung für die prakt. Radfahrprüfung - 20. September 2023

Heute fuhren wir mit einer Polizistin die Strecke ab, die in zwei Wochen bei der praktischen Radfahrprüfung gefahren werden muss.

1a - Wandertag - 15. September 2023

Auf unserem 1. Wandertag wanderten wir gemeinsam mit der 1b-Klasse auf den Kalvarienberg. Der Herbst war schon bemerkbar. Viel Spaß hatten wir im Wald und auf dem Spielplatz.

1b - Wandertag - 15. September 2023

Bei herrlichem Herbstwetter wanderten wir gemeinsam mit der 1a-Klasse auf den Kalvarienberg. Besonders gut gefiel es uns im Wald und auf dem Spielplatz.

4ab - Projekttage Tag 3 - 15. September 2023

Der 3. Tag unserer Projekttage führte uns zur Glasbläserei in Alt-Nagelberg. 

4ab - Projekttage Tag 2 - 14. September 2023

Der 2. Tag unserer Projekttage führte uns zur Blockheide in Gmünd, zur Burg Heidenreichstein und zur Papiermühle bei Bad Großpertholz.

4ab - Projekttage Tag 1 - 13. September 2023

Der 1. Tag unserer Projekttage führte uns in die Sonnenwelt in Groß Schönau und zum Unterwasserreich Schrems, wo wir den Moorlehrpfad entlang wanderten.

1a - Verkehrs- und Mobilitätsbildung - 13. September 2023

Beim Überqueren der Straße müssen wir links-rechts-links schauen, damit wir sicher über die Straße kommen. Das übten wir vor der Schule. Die Polizistin erklärte uns auch ihre Handzeichen.

1b - Verkehrs- und Mobilitätsbildung - 13. September 2023

Damit wir auf unserem Schulweg die Straße sicher überqueren, zeigte uns eine freundliche Polizistin, wie wir das machen sollen. In der Klasse erklärte sie uns auch, warum das so wichtig ist.

Eröffnungswortgottesdienst - 4. September 2023

Das Schuljahr wurde mit einem Wortgottesdienst unter dem Thema “Du bist einzigartig und von Gott geliebt” begonnen. In der Aula wurden alle neuen SchülerInnen begrüßt und herzlich in unserer Schulgemeinschaft aufgenommen.